Es hieß, der Verteidiger von Newcastle United, Sandro Tonali, habe gegen die Wettregeln des englischen Fußballverbandes (FA) verstoßen, weshalb der FA ihn angeklagt habe.
Eine Untersuchung ergab, dass der Spieler in zwei Monaten, vom 12. August bis 12. Oktober 2023, auf 50 Fußballspiele gewettet hat.
Tonali wurde letztes Jahr wegen Verstoßes gegen die Wettregeln für zehn Monate vom Fußball ausgeschlossen. In dieser Zeit kann er weder für seinen Verein Newcastle noch für sein Land Italien spielen. Er wird voraussichtlich im August wieder aktiv werden.
Die FA sagte in einer Erklärung: „Sandro Tonali wurde wegen Fehlverhaltens im Zusammenhang mit angeblichen Verstößen gegen die Wettregeln der FA angeklagt.“
„Der Mittelfeldspieler von Newcastle United soll 50 Mal gegen die FA-Regel E8 verstoßen haben, indem er auf Fußballspiele vom 12. August 2023 bis zum 12. Oktober 2023 gewettet hat.“
„Sandro Tonali hat bis zum 5. April 2024 Zeit, um zu antworten.“
Newcastle, Tonalis Verein, äußerte sich ebenfalls in einer Erklärung zur Situation: „Newcastle United erkennt eine Anklage wegen Fehlverhaltens an, die Sandro Tonali wegen angeblicher Verstöße gegen die FA-Wettregeln erhalten hat.“
„Sandro kooperiert weiterhin voll und ganz bei den Ermittlungen und der Verein unterstützt ihn weiterhin voll und ganz.“
„Sandro und Newcastle United können im Moment nichts anderes sagen, da dieser Prozess noch im Gange ist.“
Diese Woche gab es auch in den USA Geschichten über Spielerwetten, wie zum Beispiel den aktuellen Fall des Dolmetschers von Shohei Ohtani.
Willkommensbonus
Nur für neue Spieler. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Es gelten alle Bedingungen.
Willkommensbonus
Nur für neue Spieler. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Es gelten alle Bedingungen.
Um beim Spielen Spaß zu haben und sicher zu sein, ist es wichtig, richtig zu spielen. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren; Planen Sie stattdessen im Voraus und spielen Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Machen Sie häufige Pausen, um einen klaren Kopf zu behalten und Ihren Verlusten nicht hinterherzujagen. Machen Sie sich ein Bild von den Chancen und denken Sie daran, dass Glücksspiel eher ein Zeitvertreib als ein Mittel zum Zweck ist. Spielen Sie niemals, wenn Sie unter Alkoholeinfluss oder Stress stehen, und achten Sie darauf, Ihre Ausgaben und Zeit im Auge zu behalten. Suchen Sie Hilfe bei Selbsthilfegruppen oder denken Sie über Selbstausschlussmaßnahmen nach, wenn Glücksspiel schädlich wird oder keinen Spaß mehr macht.